Home
Database
Publication Portal
Project Documentation
Contact
full-text-search

Alte Universitätsstraße 19
55116 Mainz / Germany
Tel.: +49/6131 / 3 93 93 60

Alte Universitätsstraße 19
55116 Mainz / Germany
Tel.: +49/6131 / 3 93 93 60
You are here Publication Portal
Publication Portal on European Peace TreatiesThe articles in the "Publication Portal European Peace Treaties" were published between 2008 and 2010 as part of the DFG project "European Peace Treaties of the Premodern Age online". They present results of historical peace research on the pre-modern period from various disciplinary perspectives (including history, international law, political science, linguistics and art history).
Publikationsportal Europäische Friedensverträge, hrsg. vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz.
ISSN: 1867-9714
URL: https://www.ieg-friedensvertraege.de/publikationsportal/
URN: nbn:de:0159-2009011407
ISSN: 1867-9714
URL: https://www.ieg-friedensvertraege.de/publikationsportal/
URN: nbn:de:0159-2009011407
Selection of contributions
Please select one or more filters. The results are further restricted by each filter. Immediately after you set a filter, the number of results is displayed below. When the search for contributions has been narrowed using the filters, you can use the "Show results" option to display the results list.
Filter function
Alle Beiträge auf einen Blick
Weindl, Andrea
Das universale Vermächtnis des Westfälischen Friedens - Europäischer Frieden und außereuropäische Welt
Das universale Vermächtnis des Westfälischen Friedens - Europäischer Frieden und außereuropäische Welt
Müller, Edgar
Johannes Loccenius über Frieden und Waffenstillstand. Die »Dissertatio de jure pacis et induciarum« von 1635/36
Johannes Loccenius über Frieden und Waffenstillstand. Die »Dissertatio de jure pacis et induciarum« von 1635/36
Büttner, Bengt
Schiedsspruch oder Krieg – die Entwicklung der dänisch-schwedischen Schiedsgerichtsbarkeit von ihren Anfängen bis ins 17. Jahrhundert
Schiedsspruch oder Krieg – die Entwicklung der dänisch-schwedischen Schiedsgerichtsbarkeit von ihren Anfängen bis ins 17. Jahrhundert
Weindl, Andrea
Der transatlantische Sklavenhandel im zwischenstaatlichen europäischen Vertragsrecht der Frühen Neuzeit
Der transatlantische Sklavenhandel im zwischenstaatlichen europäischen Vertragsrecht der Frühen Neuzeit
Kempe, Michael
Piraten als Gestalter des Völkerrechts? Ein Blick in frühneuzeitliche Friedens- und Waffenstillstandsverträge
Piraten als Gestalter des Völkerrechts? Ein Blick in frühneuzeitliche Friedens- und Waffenstillstandsverträge
Dauser, Regina
Der Friede und der Kampf um die Begriffe – Friedensverträge als Authentisierungsstrategien im europäischen Mächtesystem
Der Friede und der Kampf um die Begriffe – Friedensverträge als Authentisierungsstrategien im europäischen Mächtesystem
Schmidt-Rösler, Andrea
Der »Ewige Friede« zwischen Polen und dem Russischen Reich, geschlossen am 24. Februar 1768 zu Warschau. Edition und Übersetzung
Der »Ewige Friede« zwischen Polen und dem Russischen Reich, geschlossen am 24. Februar 1768 zu Warschau. Edition und Übersetzung