1658 VIII 14 Erster Rheinbund | ||
Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv Hannover: Cal. Or. 31 Nr. 421 (Papierlibell, 6 Doppelbögen, 11 aufgedrückte Petschafte in rotem Lack).
Weitere Stücke
Ratifikationen Mainz : Schwalbach 1658 IX 13 (Hauptstaatsarchiv Hannover: Cal. Or. 31 Nr. 421) Braunschweig-Lüneburg (Herzog Georg-Wilhelm): Hannover 1658 IX 25 (Hauptstaatsarchiv Hannover: Cal. Or. 31 Nr. 422- 424). Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel: Wolfenbüttel 1658 X 12 (Hauptstaatsarchiv Hannover: Cal. Or. 31 Nr. 425) Braunschweig-Lüneburg-Celle (Herzog Christian Ludwig): Celle 1658 X 12 (Hauptstaatsarchiv Hannover: Cal. Or. 31 Nr. 426 Pfalzgraf Philipp Wilhelm bei Rhein: Düsseldorf 1658 XI 12 (Hauptstaatsarchiv Hannover: Cal. Or. 31 Nr. 647 Münster: Wolbeck 1660 XI 30 (Hauptstaatsarchiv Hannover: Cal. Or. 31 Nr.479)
Beitritte Hessen–Darmstadt: 1659 VI 18 Frankfurt (Hessisches Staatsarchiv Darmstadt A 6, Nr. 7: Ratifikation Frankreichs, Fontainebleau 1659 VII 16). Salm-Salm: 1659 VI 25 Frankfurt (Nachweis: AAE Paris) Waldeck-Pyrmont: 1659 XII 17 Frankfurt (Nachweis: AAE Paris) Württemberg: 1660 II 7 Frankfurt (Nachweis : AAE Paris; Datierung nach Moerner: 1660 II 4) Münster: 1660 X 6 Frankfurt (Nachweis: AAE Paris); 1660 X 6 / IX 26 „Frankfurter Rezess“ des Rheinbundes zum Beitritt des Fürstbischofs von Münster (Nachweis: Staatsarchiv Münster, Fürstentum Münster, Landesarchiv 480, Nr.33) Trier: 1662 III 20 Frankfurt (Nachweis: AAE Paris) Pfalz-Zweibrücken: 1663 III V Frankfurt (Nachweis: AAE Paris) Brandenburg-Preussen: 1665 XI 18 Regensburg (Nachweis: AAE Paris) Basel 1664 V 16 (nach Moerner)
|