
Alte Universitätsstraße 19
55116 Mainz – Germany
Tel.: +49/6131 / 3 93 93 60





1745 IV 22 Friedenspräliminarien von Füssen
Bayern, Oesterreich |
Seite 1 von 11 ![]() |
|
Demnach die Allerdurchleuchtigste Großmächtigste Fürstin
und Frau Maria Theresia zu Hungarn und Böheim Königin etc. Ertzherzogin
zu Österreich etc. und der Durchleuchtigste Fürst und Herr Maximilian
Joseph in Ober und Nieder Baÿern, auch der Oberen Pfalz Herzog, Pfalzgraff beÿ
Rhein, des Heÿligen Römischen Reichs Ertz Truchsäß und Churfürst, dann in denen
Landen des Rheins, Schwaben und Fränckischen Rechtens dermahliger Fürseher und
vicarius, Landgraff zu Leuchtenberg, in betracht der allgemeinen wohlfarth des
Teutschen Vatterlands zur soliden Wiederherstellung der alten Freundschafft
ganz geneigt seind; als seind Sie folgender Præliminar Articlen unter sich
eins worden.
Articulus Primus.
Ihro zu Hungarn und Böheim Königliche Majestätt, Ertzherzogin zu Oesterreich werden den verstorbenen Herrn Churfürsten als Kaÿser, und die hinterlassene Durchleuchtigste
Frau Wittib als Kaÿserin erkennen.
Articulus Secundus.
Allerhöchst- besagt Ihro Königliche Majestätt werden Seiner Churfürstlichen Durchlaucht
von Baÿern sammentliche Chur Baÿrische Länder so, wie selbige vor dem Jahr 1741. besessen
worden zuruckgeben.
Articulus Tertius.
Stehen der Königin Majestätt von der Schadloßhaltung ab, so allerhöchst-
dieselbe von Chur Baÿern zu fordern hätten.
Articulus Quartus.
Herentgegen thun Ihro Churfürstliche Durchlaucht für sich, dero Erben und
Nachkom[m]en in debitâ et optimâ formâ für beständig Verzicht auf alle der
Seite 1 von 11 ![]() |